Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand.
Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Hier können Sie sich anmelden: abo.lebenmitkultur.ch

Onlinekommunikation

Kulturforum Thurgau: Neue Reihe des Kulturamtes

Am Dienstag, 4. Februar, veranstaltet das Kulturamt des Kantons Thurgau den Kurs «Online-kommunikation» für Kulturveranstalterinnen und -veranstalter aus dem ganzen Kanton. Kursort ist das Kulturforum an der Bahnhofstrasse 22, weshalb sich gerade für interessierte Amriswiler eine einmalige Gelegenheit bietet, am Event teilzunehmen. Der Workshop dauert von 17 bis 19 Uhr und beginnt mit Daniel Niklaus (Social-Media-Berater für Organisationen und Unternehmen). Beispiele aus der Praxis gibt es mit Cornelia Tannheimer (Historisches Museum Thurgau), Jane Wakefield (fyld, Winterthur) und Saksia Keel (Theater Winkelwiese, Zürich). Über kulturamt@tg.ch kann man sich noch bis heute, 24. Januar, anmelden. Die Reihe «Kulturforum Thurgau», die nur zufällig gleich heisst wie der erste Veranstaltungsort, findet ab 2020 zwei Mal jährlich an wechselnden Orten statt. Jedes Kulturforum soll Inputs und Workshops zu einem Thema bieten, das für Kulturakteure im Thurgau relevant ist, und lädt mit einem Apéro zum Austausch ein. Im aktuellen Video-Blog spricht der Kulturbeauftragte Andreas Müller mit Martha Monstein, Leiterin des kantonalen Amtes für Kultur, über die neue Reihe.

Andreas Müller präsentiert unter lebenmitkultur.ch wöchentlich einen Video-Blog, der sich dem kulturellen Leben in Amriswil widmet.

Anmeldung kulturamt@tg.ch

Weitere Informationen kulturamt.tg.ch/foerderung/weitere-foerderprojekte/kulturforum-thurgau.html/10372

Weitere Veranstaltungen in Amriswil amriswil.ch/anlaesseaktuelles