Welttag des Briefeschreibens: 1. September
Von Hand
geschrieben…
Im Zeitalter von elektronischen Medien könnte man Briefeschreiben als veraltet oder als Nostalgie bezeichnen. Am 1. September ist der Welttag des Briefeschreibens. Das Schulmuseum Thurgau richtet den Blick zurück in die Zeit, als es noch keine staatliche Briefbeförderung gab, also vor Mitte des 19. Jahrhunderts. Im aktuellen Videoblog erklärt die Museumsleiterin Sabina Braun, wie damals Briefe geschrieben, transportiert, zugestellt und bezahlt wurden. Bildlich wird dargestellt, was der Unterschied zu heute ist. Im Video und im Schulmuseum, in Mühlebach bei Amriswil, ist historisches Material zu sehen: Federkiel, Tinte, Siegellack und Petschaft.
www.schulmuseum.ch