Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand. Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Impressum | Datenschutz

Petite messe solennelle

Kleine Konzert-Vorschau

Die Petite messe solennelle von 1863 ist Rossinis zweite umfangreiche sakrale Komposition. Die ungewöhnliche Besetzung der Messe für Singstimme, zwei Klaviere und Harmonium steht in der neapolitanischen Cembalo-Tradition des 18. Jahrhunderts und erklärt sich aus den besonderen Bedingungen der Uraufführung: Rossini komponierte die Messe für die Einweihung der Privatkapelle eines befreundeten Pariser Grafenpaares. Hier war kein Platz für einen Hundertschaft an Instrumenten. Die Petite messe solennelle wird am Sonntag, 2. November 2025, 17.15 Uhr im Rahmen der Amriswiler Konzerte in der Katholischen Kirche St. Stefan aufgeführt. Der Kulturbeauftragte Andreas Müller konnte bei den Proben vom Organisten Thomas Haubrich reinschauen und zeigt einen kleinen Ausschnitt aus der Petite messe solennelle in seinem aktuellen Video-Blog. 

www.amriswiler-konzerte.ch