Künstlerbörse 2024
Kurze Auftritte von Schweizer Künstlern
Die Programmgruppe des Kulturforums besucht immer im April die Künstlerbörse in Thun. Ausgewählte Musikerinnen, Kabarettisten, Comedians, Tänzerinnen und andere Künstler treten im Kultur- und Kongresszentrum auf und können anschliessend gebucht werden. Die Schweizer Künstlerbörse ist ein Fixpunkt in der Agenda zahlreicher Bühnenkünstler, Theaterveranstalter, Agenturen, Medienschaffender und weiteren interessierten Besuchern. Als Fachmesse ist sie das wichtigste Treffen für das Bühnenschaffen in der Schweiz. Der jährlich in Thun stattfindende Anlass richtet sich an jenen Bereich der Schweizer Theaterszene, der in kleinen und mittleren Veranstaltungsorten präsent ist. In einem weit verästelten Netz tragen diese Orte zur kulturellen Vielfalt und «Grundversorgung» im Bereich der professionellen Bühnenkünste bei. Als einzigartiger Netzwerkanlass überwindet die Schweizer Künstlerbörse Sprach- und Landesgrenzen. Künstlerinnen und Künstlern aus allen Regionen der Schweiz sowie aus dem Ausland dient die Veranstaltung als eine Präsentations- und Vermittlungsplattform. Organisiert und durchgeführt wird die Künstlerbörse von t. Theaterschaffen Schweiz, einem der grössten nationalen Theaterverbände. Einen Eindruck von der Vielfalt der auftretenden Künstler gibt der aktuelle Video-Blog des Kulturbeauftragen der Stadt Amriswil, der als Vertreter der Programmgruppe des Kulturforums Amriswil drei Tage in Thun war. In vier Blöcken mit jeweils drei Aufführungen präsentieren sich die Künstler für genau 20 Minuten. Der Zusammenschnitt von 10 Auftritten dauert allerdings nur gerade 1 Minuten.
https://www.kulturforum-amriswil.ch/
https://www.kuenstlerboerse.ch/